Der Ölpreis hat sich am gestrigen Dienstag mit einem Kurszuwachs von über 2,5% in der Spitze beim WTI ordentlich in Szene gesetzt. Die Edelmetalle konnten ebenfalls mit Wertsteigerungen glänzen, währende dem Dax im Vergleich zu den anderen Indices etwas bis zum Handelsschluss etwas die Puste ausging.
- GBPJPY -
Nach dem Erreichen des Zwischenhochs bei 144,840 JPY scheint sich die Korrektur innerhalb eines steilen Abwärtstrendkanals abzuspielen. Der weitere Verlauf könnte sich – ohne das bullische Bild des aktuellen Monats zu zerrütten - aus technischer Sicht bis zur Unterstützung um 140,625 JPY ausdehnen und kurzfristigen Tradern noch etwas Potential bieten. Als nächster Pivotpunkt bietet sich das Tagestief um 141,617 JPY an. Kommt es zur bullischen Auflösung der Korrektur, steht im Sinne der Trendfortsetzung die Marke um 144,840 JPY im Raum, bevor um 145,800 JPY der nächste Widerstand wartet.
- EURCAD -
Der Supportbereich um 1,50643 CAD ist in den vergangenen Tagen recht frequentiert gewesen. Übergeordnet bekommt die FX-Paarung den Druck von oben. Denn immer dann, wenn der Markt in der Nähe der Abwärtstrendlinie notierte, kam es zu deutlichen Verkäufen. Ein nachhaltiger Bruch dieser Marke würde den Weg für Kursrückgänge hin zu den nächsten Unterstützungen um 1,49726 CAD sowie 1,49150 CAD frei machen. Ein deutlicher Rebound hingegen, könnte zunächst das Tageshoch um 1,51858 CAD ins Visier nehmen. Sollten die Kurse darüber ansteigen und die Abwärtstrendlinie brechen, könnte das zu einer Lageänderung führen und Anstiege in Richtung 1,52245 CAD initiieren.
Risikohinweis: 81% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFD’s bei Tickmill UK Ltd.
Videobesprechung: Im Videoarchiv finden Sie die Aufzeichnungen über die Besprechungen unserer täglichen Analysen und Handelsideen.
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.