AMD und Intel sind bekanntermaßen permanent im Konkurrenzkampf und schenken sich nichts. Intel hat bereits in der vergangenen Woche das neue Zahlenwerk vorgelegt. Gestern Abend folgte AMD mit einem erneuten soliden Ergebnis und absoluter Zuversicht für deutliche Steigerungen im kommenden Quartal. Die Fakten sowie den Chartcheckt gibt es jetzt!
AMD schlägt Prognosen plus top Chancen bei KI
Im Hinblick auf die jüngsten Quartalszahlen von AMD war die PC-Chipsparte erwartungsgemäß weiterhin das schwache Glied. Der Umsatz in diesem Segment fiel im Jahresvergleich um 54 Prozent. Top Aussichten hingegen sind im Bereich der KI-Sparte zu sehen. Hier erwarten die Unternehmenslenker einen Zuwachs von 50 Prozent für das 2. Halbjahr.

Wie stark AMD die Zahlen von Intel übertrifft, offenbart der direkte Vergleich im abgebildeten Investing Pro Check. Schon der Jahresvergleich zeigt die Führung bei Umsatzwachstum und Bruttomarge. Auch die Wachstumsreihe der Quartalszahlen gegenüber den Prognosen zeigt in die richtige Richtung. Auch wenn die aktuellen Ergebnisse noch deutlich unter den Vorjahresquartalen liegen.
AMD im Chartcheck: Positive Reaktion
Direkt nach Bekanntgabe der Zahlen konnten die Anteilsscheine von AMD im nachbörslichen Handel um 2,7 Prozent auf 120,80 USD (lila Linie) zulegen. Aus charttechnischer Sicht wäre es für einen deutlich bullische Reaktion jetzt wichtig, das Zwischenhoch bei 122,00 USD aus dem Markt zu nehmen. Gelingt das, ist aus charttechnischer Sicht der Weg in Richtung des Widerstands bei 132,00 USD frei.

Sollte die AMD Aktie allerdings in der Range zwischen 122,00 USD und 108,00 USD hängen bleiben, ist das gerade beschriebene Ausbruchsszenario noch nicht spruchreif. In diesem Falle bieten sich In-Rangs-Tradingstrategien für aktiv agierende Traderinnen und Trader an.
Videobesprechung
· 00:00 Das erwartet Dich heute
· 01:35 Wichtige Nachrichten für den heutigen Tag
· 03:05 Fakten für den DAX: BMW belastet
· 11:22 AMD: Zahlen und Chartcheck
· 20:25 Tesla: Kurzfristig angeschlagen (Wie gehts weiter?)
Mike Seidl’s tägliche LIVE-Analysen mit Tickmill: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Behalten Sie börsentäglich die wichtigsten Fakten im Blick und verpassen Sie keine Gelegenheit. Abonnieren Sie jetzt unseren YouTube Kanal unter Tickmill Deutsch - YouTube oder melden Sie sich jetzt für die Live-Besprechung der täglichen Trading-Ideen um 8:30 Uhr bei Zoom unter https://www.tickmill.eu/de/education/webinars/93017117289/1686724200000 an.
Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen
Ihr Mike Seidl
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.